Zweck dieses Institutionellen Schutzkonzepts (ISK) in den Kirchengemeinden Allerheiligen und St. Josef ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt durch haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in allen Einrichtungen der beiden Kirchengemeinden.
Es basiert auf dem "Institutionellen Schutzkonzept des Erzbistums Bamberg" und ist seit seiner Inkraftsetzung verbindlich für alle Kinder- und Jugendaktivitäten in unseren Kirchengemeinden, mit Ausnahme unserer beiden KiTas und unseres Pfadfinderstammes St. Josef-Allerheiligen, die jeweils eigene Schutzkonzepte haben. Mit Beschluss der beiden Pfarrgemeinderäte Allerheiligen und St. Josef wurde das Schutzkonzept in Kraft gesetzt.
Verantwortlich für die Umsetzung des Schutzkonzepts ist Pfr. Rainer Gast, der dabei von Doris Nunn-Richter(Allerheiligen) und Heiko Eckert (St. Josef) als "Ansprechperson für Prävention sexualisierter Gewalt" unterstützt wird.
Bei Fragen zum Schutzkonzept wenden Sie sich bitte an die oben genannten Ansprechpersonen:
Tel. über Pfarramt Allerheiligen 0911-99098650
Die Emailadresse der beiden Ansprechpersonen finden Sie im jeweiligen Schutzkonzept der Pfarrei.
Beschwerden oder Verdachtsfälle von Grenzüberschreitungen oder von sexualisierter Gewalt stellen/melden Sie bitte per Email an die Missbrauchsbeauftragte des Erzbistums Bamberg(Kontakt siehe Schutzkonzept ).
Das Schutzkonzept und den zugehörigen Verhaltenskodex können Sie als PDF Dateien herunterladen.
Schutzkonzept der Pfarrei Allerheiligen
Schutzkonzept der Pfarrei St. Josef
Verhaltenskodex des Erzbistums Bamberg
weitere Infos zum Thema Prävention im Seelsorgebereich Nürnberg Nord-Ost unter Prävention