Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Kindergottesdienst

Einmal im Monat feiern wir in Allerheiligen unseren Kindergottesdienst. Dies ist eine Wortgottesfeier für Kinder und ihre Eltern, Großeltern und wer sonst noch kommen mag.

Vor jedem Gottesdienst trifft sich eine kleine Gruppe von ehrenamtlichen Frauen und Männern zur Vorbereitung. Wir setzen uns mit dem Thema des Gottesdienstes (eine biblische Geschichte, ein Psalm, eine Heiligenlegende...) auseinander:

  • Was ist uns wichtig?
  • Was bedeutet es für unser Leben? 
  • Welche Fragen gibt es?
  • Was möchten wir den Kindern vermitteln? 
  • Und wie können wir das am besten tun? 
  • Wer übernimmt welche Aufgabe im und vor dem Gottesdienst?

Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen!
 

Bücherei/Kirchencafé oder Familienwanderung

Nach den Kindergottesdiensten können wir in der Bücherei noch lesen oder Bücher anschauen. Und im Kirchencafé können wir noch zusammensitzen.
Oder wir gehen miteinander wandern. Die Gruppe, die sich meist findet, ist offen und jede und jeder ist willkommen.
 „Weil viele Kinder dabei sind, komme ich gerne mit“, sagt ein Kind. Und auch die Erwachsenen kommen miteinander ins Gespräch. Manchmal machen wir gemeinsam Picknick, manchmal kehren wir am Ende der Wanderung noch in ein Gasthaus ein.

Kontakt

Doris Nunn-Richter

E-Mail: d.nunn-richter@objectfarm.org

Termine

26. Januar/23. Februar/23. März/27. April/25. Mai/29. Juni/27. Juli 2025

Flyer mit Terminen zum Download