Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Wort-Gottes-Feier  "kirchenträume" – für alle Menschen

"Kirchenträume" lautet der Titel eines neuen Gottesdienstformates in der Katholischen Pfarrei St. Josef.
Nach 18 Monaten Wort-Gottes-Feiern am Samstag träumen wir von einer Kirche, die alle integriert, selbstkritisch und offen ist:

kirchenträume

sind Gottesdienste zum Innehalten, Nachdenken und Kraft schöpfen.

Die Wortgottesfeier wird von der Gruppe "nur Frauen" organisiert und durchgeführt. Sie richtet sich explizit an alle Menschen. Männer sind selbstverständlich willkommen und erwünscht.

Wir sind “nur Frauen“
Warum bezeichnen wir uns so?

aus: Alois Albrecht, Der Tag der Mary Ward (*1585, +1645), 1985

Maria Ward kann es nicht verstehen und will es nicht glauben, dass ihr Werk von der Spitze der Kirche her zum Scheitern verurteilt sein soll. Es ist ihr unverständlich, dass sie immer wieder hören muss:

Es sind ja nur Frauen.
Nur Frauen, sagen sie, nur Frauen.

Was war denn Maria,
die das Raunen Gottes im Herzen vernahm,
die Ja dazu sagte und aus Geist den empfing,
der Leben und Licht ist von Anfang an.

War sie nur Frau?
Nur Frauen, sagen sie, nur Frauen.

Was war denn Maria,
die das Handeln Jesu mit Bitten erzwang,
die Ja zu ihm sagte, und aus Wasser wird Wein,
die Stunde der Hochzeit für Gottes Sohn.

War sie nur Frau?
Nur Frauen, sagen sie, nur Frauen.

Was war denn Maria,
die das Kreuz des Jesus mit Händen umfing,
die Ja dazu sagte und den Tod miterlitt,
der Ende und Schluss schien für Gottes Sohn.

War sie nur Frau?
Nur Frauen, sagen sie, nur Frauen.

Was war denn Maria,
die die Angst der Jünger mit Ostern vertrieb,
die Ja dazu sagte und den Geist herabflehte,
der Feuer und Flamme der Kirche wird.

War sie nur Frau?
Nur Frauen, sagt ihr, nur Frauen.

Vor Gott zählt nicht das Geschlecht.
Gott hört das Ja. Gott sieht die Tat.
Gott will den Menschen, die Frau wie den Mann.
Wer ist wie Gott!

 

Wir treffen uns um 19 Uhr  jeden 2. Monat am letzten Montag des Monats im Pfarrsaal St. Josef, Gießereistr. 2

Termine:

24.02./28.04./30.06./27.10.2025

Aktuelles Plakat zum Download
Also: Herzlich Willkommen und KEINE PANIK: Wir sind ja nur Frauen!

 

Kontakt

Doris Nunn-Richter, Pfarrei Allerheiligen